Telegram ist eine Messaging-App, die in Deutschland trotz ihres enormen Wachstums noch wenig genutzt wird. Das liegt zum Teil daran, dass viele Unternehmen bereits etablierte Social-Media-Konten haben und daher keine Notwendigkeit sehen, ihre Marketingstrategie auf Telegram auszuweiten.
Viele Unternehmen verstehen aber auch nicht, dass Messenger-Dienste für viel mehr genutzt werden können, als nur Nachrichten zu versenden oder Sprachanrufe zu tätigen.
Diese Unternehmen sollten keine Zeit mehr verlieren und Telegram in Angriff nehmen, solange sie noch Zeit haben, denn es ist ein schneller Weg, um neue Mitglieder (auch Telegram-Follower genannt) zu generieren, die später zu potenziellen zukünftigen Kunden werden können. Auf diese Weise können sich Unternehmen von der Konkurrenz abheben, ohne große Geldsummen investieren zu müssen.
Damit Ihr Telegram-Marketing erfolgreich ist, ist es wichtig, dass Sie eine aktive Gemeinschaft aufbauen, die mit den Inhalten, die Sie in Ihrer Telegram-Gruppe oder Ihrem Telegram-Kanal veröffentlichen, interagiert.
Sie müssen dafür sorgen, dass Ihre Mitglieder nicht nur Ihre Inhalte abonnieren, sondern auch regelmäßig Ihren Kanal und Ihre Gruppe auf neue Beiträge überprüfen.
Dafür gibt es nur einen Weg: Ihre Nachrichten müssen genau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sein und ihr einen Mehrwert bieten, den sie nicht ignorieren möchte.
Neben Ihrem eigenen Telegram-Kanal sind Gruppen ein gutes Instrument, um Menschen für Ihre Dienste zu gewinnen. Die Schwelle, einer Gruppe beizutreten, in der sich Mitglieder mit denselben Hobbys oder Interessen treffen, ist viel niedriger als die, den Kanal eines Unternehmens zu abonnieren.
Das bedeutet auch, dass Sie in Gruppen eine völlig andere Marketingstrategie anwenden müssen, als Sie es für Ihren Kanal tun würden. Es ist nicht Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistungen, die hier im Vordergrund stehen sollten. Viel wichtiger ist der Austausch von Informationen, das Erstellen interessanter Artikel und die Konversation über ein Thema.
Ein Problem ist, dass Telegram bereits eine große Anzahl an Gruppen hat. Je nach den Fähigkeiten des Marketingleiters kann sie lebendig sein oder an der Rebe verwelken.
Für eine neue Gruppe ist es relativ schwierig, sich zu etablieren und Mitglieder zu gewinnen, die sich regelmäßig die neuen Inhalte ansehen, die Sie dort veröffentlichen. Dies gelingt Ihnen nur, wenn Ihre neue Gruppe von Anfang an aktiv und engagiert ist.
Dies können Sie sicherstellen, indem Sie Inhaltshits kaufen, die Ihre Interaktionsraten in der Gruppe deutlich erhöhen.
Selbst wenn Ihre Gruppe nur aus wenigen Mitgliedern besteht, werden diese und die anderen Mitglieder schnell spüren, dass etwas Interessantes vor sich geht.
Die Bindungsraten werden steigen. Und die Nutzer werden neugierig sein, Ihrer Gruppe beizutreten, um herauszufinden, was sie von anderen Gruppen unterscheidet, die sich mit ähnlichen Themen befassen, aber weniger aktiv sind.
Denn nichts ist langweiliger, als einer Gruppe anzugehören, in der niemand interessante Beiträge liefert. Und bei so vielen verfügbaren Gruppen ist das, was Telegram-Mitglieder wirklich wollen, die einfache Möglichkeit, diejenigen zu identifizieren, bei denen es sich lohnt, mitzumachen.
Um es bis jetzt zusammenzufassen: Telegram-Marketing erfolgt über einen Kanal oder über Gruppen. Für Gruppen benötigen Sie aktive Mitglieder, die Ihre Nachrichten abrufen. Zu Beginn kann dies einfach eine Handvoll Freunde oder Verwandte sein.
Wenn Sie viele Zugriffe erhalten, werden die anderen Nutzer dies bemerken und Ihrer Gruppe beitreten. Wenn es hingegen keine Beteiligung gibt, wird Ihre Gruppe eine der langweiligen Gruppen sein, die jeder meidet. Das können Sie ändern, indem Sie Postenansichten kaufen.
Denken Sie einfach daran, dass der Kauf von Postings zwar eine hervorragende Möglichkeit ist, neue Kanäle oder Gruppen anfangs zu beleben, dass er aber allein nicht die langfristige Interaktion bewirken wird, die nötig ist, um Tausende von Nutzern in Ihre Gruppe zu locken. Sie müssen Ihr Marketing wie oben beschrieben ständig weiterentwickeln, hauptsächlich indem Sie
Die Statistiken ihrer Posts verbessern, indem sie sich dafür entscheiden, Telegram Views zu kaufen.
Ein Aspekt, der vor allem bei der Gruppenbildung oft vernachlässigt wird, ist die Gruppendynamik. Die meisten Unternehmen oder Freiberufler konzentrieren sich ganz auf ihre Posts und hoffen, auf diese Weise eine große Anzahl von Mitgliedern und Ansichten zu erreichen. Das ist schön und gut, aber im Alltag von Gruppen führt dies oft zu Ergebnissen, die nicht ideal sind.
Beispielsweise können Trolle auftauchen oder Konkurrenten versuchen, Gruppenmitglieder für ihre eigenen Zwecke anzuwerben. Vor allem aber können Personen auftauchen, die nichts zum eigentlichen Thema der Gruppe beizutragen haben, sondern stattdessen für Kredite oder ein anderes Produkt bzw. eine andere Dienstleistung werben wollen.
Daher ist es wichtig, dass Sie klare Regeln für Ihre Gruppe aufstellen und diese klar kommunizieren. Nutzen Sie Ihr “Hausrecht” als Administrator der Gruppe. Ernennen Sie vertrauenswürdige Personen zu Administratoren. Es ist wichtig, dass Sie Trolle und alle anderen Personen, die Ihrer Gruppe oder Ihrem Kanal schaden könnten, sofort entfernen. Andernfalls werden die Mitglieder die Gruppe verlassen.
Wenn Sie bereits Opfer von Trollen oder anderen Personen mit bösartigen Absichten geworden sind oder wenn Ihre Mitglieder und Ansichten aus anderen Gründen zurückgegangen sind, können Sie Ihre Statistiken schnell auffrischen, indem Sie Ansichten von Beiträgen kaufen.
Aber ist es nicht wichtiger, viele Mitglieder zu haben, und sollten Sie ihnen nicht die Entscheidung überlassen, welche Beiträge sie sehen und welche nicht? Diese Frage wird uns oft gestellt, da die Marketingprinzipien des Telegramms nicht wirklich verstanden werden.
Natürlich ist es wichtig, dass Sie viele Mitglieder in Ihrer Telegram-Gruppe haben. Diese Zahl bestimmt Ihre Reichweite. Aber wenn Sie regelmäßig intelligente, spannende, humorvolle und informative Nachrichten erstellen und posten, möchten Sie wahrscheinlich, dass diese auch gelesen werden.
An dieser Stelle kommt wieder das Verständnis der gruppendynamischen Prozesse ins Spiel. In jeder Gruppe nehmen die einzelnen Nutzer bestimmte Rollen ein. Vielleicht erinnern Sie sich noch an diese aus Ihrer Schulzeit. Da gibt es den Klassenclown, den Klugscheißer, den Kritiker, den Schmeichler oder den Anführer, dem alle folgen, ohne zu wissen, warum.
Diese Verhaltensweisen treten auch in virtuellen Gruppen auf. Und Sie können sich diese Muster zu Nutze machen, indem Sie bestimmte Verhaltensweisen an den Tag legen.
Sie können z. B. Beitragsansichten kaufen, um Ihre Mitglieder und andere Interessierte wissen zu lassen, dass viele Mitglieder den Beitrag bereits angesehen haben. Und da die Anzahl der Views, die ein Beitrag erhält, öffentlich sichtbar ist, werden andere Mitglieder folgen, sobald eine kritische Anzahl von Views erreicht ist.
Das Erreichen dieses Ziels bedeutet, dass sich die Zeit und Mühe, die Sie in Ihren Beitrag investiert haben, und Ihr Kauf von angesehenen Beiträgen gelohnt haben.